Bericht aus dem Jugendhilfeausschuss vom 10. März 2025

Bericht aus dem Jugendhilfeausschuss vom 10. März 2025
Am 10. März tagte der Jugendhilfeausschuss der Stadt Siegburg. Unser sachkundiger Bürger Lars Brauner nahm aktiv an der Sitzung teil und setzte sich für wichtige jugendpolitische Themen ein.
Ein zentrales Thema war die mobile Jugendarbeit in Brückberg. Der neue Träger stellte sein Konzept vor, das auf regelmäßige Präsenz im Stadtteil, Sozialraum-Analysen und bedarfsgerechte Angebote für Jugendliche setzt. Die mobile Einheit soll flexibel agieren und Jugendlichen dort begegnen, wo sie sich aufhalten.
Ein weiteres Schwerpunktthema war die Kindergartenbedarfsplanung für das Jahr 2025/2026. Die steigende Anzahl von Kindern mit Förderbedarf stellt eine Herausforderung dar, insbesondere hinsichtlich der Personalausstattung und flexiblen Betreuungslösungen.
Diskutiert wurde zudem die Jugendberufsagentur, die am Bildungscampus Neuenhof entstehen soll. Gemeinsam mit der Arbeitsagentur und dem Jobcenter soll sie Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern.
Die Sitzung unterstrich die Bedeutung von Partizipation, insbesondere bei der Einbindung von Jugendlichen in politische Prozesse. Es wurde zugesichert, dass das Thema in den Jugendförderplan aufgenommen wird.
Lars Brauner begrüßt die gefundenen praxistauglichen Lösungen, die sowohl Kinder als auch ehrenamtliche Strukturen nicht überfordern.
Die FDP Siegburg wird sich weiterhin für pragmatische und zukunftsfähige Konzepte in der Jugendhilfe engagieren.